Jubiläumsausgabe
10 Jahre SemperOpernball
Im Rausch der Farben, der Noten,
der Sinne und großen Gefühle
Zehn Jahre – von 2006 bis 2015 – war Gunther Emmerlich
“das Gesicht” des Semperopernballs. Hier einige Impres-
sionen von den unvergesslichen Momenten aus diesem
Rausch von Bildern, von Musik und großen Gefühlen.
Mit seinem Gesicht, Allgemein- und Fachwissen,
seiner Stimme und dem unverkennbaren Wortwitz,
hat Gunther Emmerlich den Opernball mit geprägt
Die SemperOpernbälle im Einzelnen
Eine zufällige Bildauswahl mit der jeweiligen
Co-Moderatorin, Träger des St. Georgs Orden,
Debütanten, Semperoper Ballett, Sächsische
Staatskapelle Dresden, Sächsischer Staatsopern-
chor, Künstlern, Gästen innerhalb und außerhalb
der Semperoper
10. SemperOpernball 2015
Motto „Dresden jubelt
und heißt die Welt willkommen“
Zum 10. mal bekommt Prof. Hans-Joachim Frey, links, den
Schlüssel der Semperoper überreicht, um erneut eine
bestens vorbereitete grandiose Ballnacht zu starten. Wolf-
gang Rothe, kaufmännischer Geschäftsführer und kom-
missarischer Intendant der Semperoper Dresden; Bernd
Aust, Kultur Manager und Konzertveranstalter.
Der 10. SemperOpernball wird gefeiert
Wie immer und bewährt, drinnen und draußen
Wunderbar eingefangen in der Oper und
auf dem Theaterplatz
Ministerpräsident, Freistaat Sachsen, Stanislaw Tillich und Frau Veronika
Für immer gern gesehene Gäste in Dresden:
Der erste Ministerpräsident nach der „Wende“ von
1990 – 2002, Prof. Dr. Kurt Biedenkopf und Frau Ingrid
Aiman A. Mazyek, Vorsitzender des Zentralrats der
Muslime in Deutschland und Gerhard Ludwig Kardinal
Müller Präfekt der Kongregation für die Glaubenslehre
Wolfgang Stumpf mit Ehefrau Christine
Nicht nur in der Oper, überall wird vorbereitet
10 Jahre SemperOpernball in der Semperoper Dresden
10 Jahre SemperOpernball auf dem Theaterplatz
Ein besonderes Geschenk für das Publikum
auf dem Theaterplatz direkt hier:
Auftritt der Wiener Comedian Harmonists
René Kindermann, ein deutscher Journalist und
Fernsehmoderator vom MDR, ist auf dem Opernball unterwegs bei „besonderen Brennpunkten“.
Co-Moderatorin Sophia Thomalla ist bereits vor der Eröff-
nung des Balls aktiv für alle Gäste. Sie plaudert mit Anja
Koebel und René Kindermann vom MDR-Fernsehen. Dort
erfährt sie, dass die Comedian Harmonists auf der Bühne
eine musikalische Überraschung vorstellen werden.
„Ein Lied geht um die Welt“
auch alle SemperOpernbälle
Sophia Thomalla wird „auf Händen getragen“ zu ihren
Arbeitsplatz auf die Bühne vom SemperOperball
„Dresden jubelt“
„… und heißt die Welt willkommen“
H.E. der Präsident der Republik Senegal Macky Sall
Laudatio: Gerhard Ludwig Kardinal Müller, Präfekt der
Kongregation für die Glaubenslehre und Aiman A. Mazyek
Vorsitzender des Zentralrats der Muslime in Deutschland
Georg Leicht, 2.Vorsitzender Semper Opernball e. V. links
Naomi Campbell, Fotomodell und Schauspielerin, rechts
Laudatio: Patricia Riekel, Chefredakteurin “BUNTE”,
Georg Leicht, 2.Vorsitzender Semper Opernball e. V
Nadja Auermann, Fotomodell und Schauspielerin
Laudatio: Patricia Riekel, Chefredakteurin “BUNTE”
Wolfgang Stumph, Schauspieler und Kabarettist
Laudatio: Jan Hofer, Chefsprecher der Tagesschau im
Ersten Deutschen Fernsehen und Journalist
Robert Harting, derzeitiger Welt- und Europameister im
Diskuswerfen, Olympiasieger 2012, rechts
Er bekommt den St. Georgs Orden des Semperballs 2015
Laudatio: Matthias Steiner, Europameister und
Olympiasieger im Gewichtheben 2008
Georg Leicht, 2.Vorsitzender Semper Opernball e. V
Prof. Ludwig Güttler, Trompetenvirtuose, 3.von rechts,
ein begnadeter Solist auf seinem Instrument bekommt
den St. Georgs Orden des SemperOpernballs 2015
Laudatio: Toccata für Trompete und Klavier
Ein Genuss für die Ohren der über 2000 Gäste im Ballsaal
Roland Kaiser, sichtlich überrascht
Roland Kaiser, deutscher Schlagersänger,
der St. Georgs Orden, eine verdiente Auszeichnung
Laudatio: Besucher des SemperOpenairballs
Ordensträger Armin Müller-Stahl gibt sich die Ehre
Er war Teil des Abendprogramms und las auf der Bühne
„Dresden“ von Erich Kästner.
Die sibirische Gruppe Baikal aus dem Buryat State
National Theatre of Song and Dance. Sie tanzten ein
traditionelles Tanz- und Showprogramm aus ihrer
sibirischen Heimat.
Zu seinem 800-jährigen Bestehen sang der Dresdner
Kreuzchor die Kantate „Preise dein Glücke, gesegnetes
Sachsen“ von Johann Sebastian Bach.
Aida Garifullina, die russische Opernsängerin mit einer
begnadeten Sopranstimme, wird von Moderator Gunther
Emmerlich am 10. SemperOpernball 2015 angekündigt
Eine bezaubernde Frau mit einer großen Stimme
Sie wird begleitet von der Sächsische Staatskapelle unter
dem italienischen Dirigenten Massimo Zanetti
Bitte ein KLICK unten
Der berühmten senegalesischen Sänger Youssou N’Dour
ist auch Minister für Kultur und Tourismus im Senegal
Der senegalische Sänger Baaba Maal sang in seiner
Muttersprache Pulaar traditionelle Volksklänge und
begeisterte den Saal.
Außerhalb und innerhalb der Oper, ein reges Treiben
Georg Zeppenfeld, ein deutscher Bass mit großer Stimme
Der italienische Dirigenten Massimo Zanetti zeigt,
mit seinem bestens besetzten Instrumentalensemble,
was das Sächsische Staatsorchester leisten kann
Boris Godunow – Krönungsszene mit Georg Zeppenfeld
Direkt hier unten KLICK
Die Gäste auf dem Theaterplatz leben und lieben
mit den Gästen in der Oper
Das Semperoper Ballett zeigt eindrucksvoll Ausschnitte
aus „Schwanensee“ von Pjotr Iljitsch Tschaikowski
Zwei Solotänzer aus der Kompanie des Semperoper Ballett
zeigen ihr Können in reiner Vollendung
Ein Vorspiel zum Auftritt der Debütenten
Der Anfang ist gemacht, nun kommen die Debütanten
Die Debütanten haben ihre große Stunde – mit Erfolg
Start für eine sehr wichtige Formation
10 Jahre SemperOpernball
Besser können die Debütanten es nicht zeigen
Die Arbeit in der Tanzschule Lax aus Dresden hat sich
gelohnt. Seit dem ersten SemperOpernball 2006 ist die
Tanzschule als Partner des SemperOpernball e.V. für die
Entwicklung und Einstudierung der Choreographie sowie
für alle Belange rund um die Debütanten bis zum heutigen
Tage zuständig.
Das haben sich die Erbauer des Theaterplatzes Mitte des
19. Jahrhunderts nicht gedacht, dass dieser Platz noch
einmal zur großen Weltbühne wird
Ministerpräsident Stanislaw Tillich:
„Nun ist es so weit, Dresden dreht sich.
Der SemperOpernball 2015 ist hiermit eröffnet.“
Ministerpräsident, Freistaat Sachsen, Stanislaw Tillich
und Frau Veronika haben den Ball eröffnet
Der Ball ist eröffnet, zum 10ten mal
Hinein ins abendliche Vergnügen
Nadja Auermann und Hans-Joachim Frey
Wolfgang Stumpf mit Tochter Stephanie
und Ehefrau Christine
Der 10. SemperOpernball ist eröffnet, alle Gäste sind
„voll engagiert“. Die Ballnacht wird bis in
die Morgenstunden andauern – wie immer
„Ein gelungener Jubiläumsball heute in der Semperoper.
Einen großen Dank an die Ideengeber, die Organisatoren,
die Menschen vor und hinter den Kulissen. Den Hand-
werkern vieler Gewerke; den Technikern; den Floristen;
den Debütanten; den Künstlern; den zahlreichen Bedien-
steten die für das leibliche Wohl sorgen, nicht zuletzt
auch dem Mitteldeutschen Rundfunk in Leipzig und
Dresden und allen beteiligten Medienvertretern.
Einmal mehr aber hat Prof. Hans-Joachim Frey, Künstle-
rischer Leiter und 1. Vorsitzender des Semper Opernball
e.V., von Beginn an die richtigen Weichen gestellt. Der
zehnten Ballnacht werden noch viele folgen.
Dresden ist Dresden,
eine stolzen Stadt mit stolzen Bürgern“
Bildnachweise:
Mit freundlicher Genehmigung vom Semperopernball
Die Bildrechte der verwendeten Fotos liegen bei folgenden Fotografen: Matthias Creutziger, Christian Lietzmann, L. A. Pixelz, Jens Rötzsch, Anja Pietsch, Sylvio Dittrich, KlassikAkzente, FLASKAMP/Kongressbild.de und andere
Außerdem: Mit freundlicher Genehmigung:
Mitteldeutscher Rundfunk Dresden, gettyimages-Gisela Schober, Andreas Lander, Marco Prosch, Matthias Creutziger, FLASKAMP/Kongressbild.de, Dabdoubund, Thomas Koehler und Thomas Trutschel / photothek.net und andere
dpa, Dresdner Neueste Nachrichten, Sächsische Zeitung
Die Welt, FOCUS-online, Sachsen.de, momentphoto.de/Bonss, http://www.lvz-online, ZIMBIO, Star Press, AEDT, Oliver Killig, Ralf U. Heinrich,
Anne-Kathrin Sturm
Texte: wde
Weitere Impressionen im Detail:
— Dresdner St. Georgs Orden des SemperOpernballs 2016
„Gegen den Strom“ für Gunther Emmerlich
— Im Rausch der Farben in Dresden
— 10 Jahre SemperOpernball 1-3
— 10 Jahre SemperOpernball 4-6
— 10 Jahre SemperOpernball 7-9
— 10 Jahre SemperOpernball 10
Stand: 13.02.2016