70 Jahre und kein bisschen leise
Warum auch?!
Gunther Emmerlich, eine Stimme mit Gewicht
Die „Wende“ – rechts und links, jeder für sich
Ein neuer Weg ist da, selbst entscheiden
Evelyn Fischer und Gunther Emmerlich vor der Nikolaikirche in Leipzig
Musik/Text: Scorpions
Familie Emmerlich mit „Wende-Klamotten“
Die Verleumdung, sie ist ein Lüftchen
Gunther Emmerlich als Basilio aus „Der Barbier von Sevilla“
Libretto: Cesare Sterbini, Musik Gioachino Rossini
Gehörnter Falstaff „Weiber von Windsor“ Sarastro in „Die Zauberflöte“ Große Erfolge an der Semperoper in Dresden
Gunther Emmerlich mit seinem Freund und großen Schauspieler Rolf Hoppe auf der Burg Stolpen bei Dresden im Jahr 1995
Der “Dulcamara” in der Oper “Der Liebestrank” – Seine erste große Rolle Musik: Gaetano Donizetti Text: Felice Romani
Szene aus “Der Wildschütz” Text und Musik: Albert Lortzing
Als Osmin mit Ensemble in “Entführung aus dem Serail” an der Semperoper
„Wär es wirklich gegen Deinen Plan, wenn ich wär einreicher Mann?“
Gunther Emmerlich als Tevje aus Annatevka in Hamburg
Wär es wirklich gegen Deinen Plan?
Gunther Emmerlich als Tevje in Anatevka
Das Dresdner Swing-Quartett begleitet ihn bei seinen Lesungen
Die interessantesten und schönsten Orte in Europa
mit regionalen Gästen und Musik
In zauberhafter Runde mit Ruth Maria Kubitschek, Sonja Gräfin Bernadotte, Kammersängerin Anneliese Rotenberger, R. Gantor
Die Semper-House-Band vor der
Bayrischen Staatsoper in München
Sag‘ beim Abschied leise Servus
Eva Lind und Gunther Emmerlich
Gunther Emmerlich und Eva Lind auf dem Semperopernball in Dresden im Jahr 2009
„Ich wollte mich mal ausreden lassen“ Das erste Buch von
Gunther Emmerlich.
Meint ‚Stumpi‘ – Wolfgang Stumpf -ein guter Freund aus Dresden:
„Ich werde mich kurz fassen … Dass Sie sich mal ausreden lassen wollen, das kann bei Ihnen bekanntlich dauern. Aber, wo Emmerlich drauf steht, ist auch Emmerlich drin.“
Und so geht es weiter:
Neue Wege – selbst bestimmt
Ouvertüre: Lehr- und Wanderjahre
1. Akt: Die Bestimmung und das Berufsziel erreicht
3. Akt: Neue Wege – selbst bestimmt