70 Jahre und kein bisschen leise
Warum auch?!
Gunther Emmerlich, eine Stimme mit Gewicht
Neue Horizonte – Neue Begegnungen
bringen Erkenntnisse in vielen Gesellschaftsbereichen:
Privat, Freunde, Sänger, Schauspieler, Politik, Sport und Fans
Von Dresden aus in die Welt – aber ganz bestimmt immer wieder zurück
Echte FansDer Fanclub im Jahr 2004 mit Präsident Alexander Dröge, vorn
Lore Grotjahn, eine treue Verehrerin Nach gelungenem Auftritt verdient
Eine Sonderführung mit Gunther Emmerlich in Dresden
Der Sport
Mit dem Kaiser vor dem Zwei Schwergewichte in Dresden „Wilden Kaiser“ „Ohne Kampfauftrag“
Bobbahn in Oberhof: Mit Weltmeister und Olympiasieger Wolfgang Hoppe
Die Politik
Bundespräsident Richard von Bundespräsident Roman Herzog Weizsäcker in Wiesbaden verleiht Bundesverdienstkreuz 1996
Mit Bundesaußenminister Hans-Dietrich Genscher vor der Prager Botschaft
Bundeskanzler Helmut Kohl in Speyer Egon Bahr, Klassenzimmer Torgau
Die Schauspieler
Ein Urgestein: Willy Millowitsch Freud und Leid geteilt: „Stumpi“
Günter Strack in Dresden. Wer war Als sie gemeinsam in Waren waren der Stärkste? Leider nicht überliefert Klausjürgen Wussow kennt sich aus
Die SängerInnen
Die José Carreras Gala – sehr oft und sehr gern dabei gewesen
Drei wirklich große Opernsänger/innen mit Weltniveau bei einer Operngala:
Sopranistin Agnes Baltsa, rechts und Deborah Sasson. Gunther Emmerlich fühlt sich sichtlich wohl bei solchen wunderbaren Stimmen – und Damen
Jopie Heesters – ohne Worte Marshall und Alexander, große Stimmen
„Aber der Bass …“ – Gunther Emmerlich, Günter Wewel, Ivan Rebroff
Aber der Bass
Gunther Emmerlich über seine Stimmlage
Mit dem Kollegen René Kollo Guten Appetit mit Nana Mouskouri
Anna Maria Kaufmann bei einem Mit der Semper-House-Band in Gastauftritt an der Oper von Manaus, Hongkong und Elmar Gunsch
in Brasilien
Mit Günter Wewel im Schloss Pilnitz bei Dresden
Ein besonderer Höhepunkt, ein Auftritt in der Carnegie Hall in New York
Konzertreise in Nordamerika mit einem Abstecher in die Carnegie Hall in NY
Gunther Emmerlich „singt, swingt und liest“, wenn er seine beiden Bücher vorstellt. ‚Ich wollte mich mal ausreden lassen‘ und ‚Zugabe‘. Mit den Solisten Silke Krause, Piano; Micha Winkler, Posaune; Andre Schubert, Drums und Tino Scholz, Kontrabass hat er einen musikalischen und unterhaltsamen Abend zusammen gestellt.
Nun will der Lenz uns grüßen
Gunther Emmerlich begleitet vom „Johann Strauß Ensemble“
Mit Eva Lind und Ensemble gibt es seit 2010 das sehr erfolgreiche gemeinsame Programm “Frühling im Herzen”.
Draußen in Sievering
Eva Lind begleitet vom „Johann Strauß Ensemble“
Gunther Emmerlich als Alfred P. Doolittle, Ilja Richter als
Mr. Henry Higgins in dem Musical My Fair Lady
Wenn Gunther Emmerlich mit Trompete, Orgel und Cello auftritt, geht es meistens um Kirchenkonzerte. Mit seinem langjährigen Begleiter Klaus Bender, Klavier und Orgel; dem Trompeter Kurt Sandau, beide von der Semperoper in Dresden, sowie Sabine Herzog aus Berlin.
Gute Freunde
Ein Schauspieler der guten alten Schule: Rolf Hoppe
Mit „Stumpi“ Über den Ausgang des Spiels „schweigt des Sängers Höflichkeit“
Wenn Sie noch mehr über den Opernsänger, Entertainer und Mensch wissen möchten:
Das neue Buch „Zugabe“ und sein erstes, viel beachtetes Werk „Ich wollte mich mal ausreden lassen“ geben viel persönliche Information und Zeitgeschichtliches
Es gibt auch den Menschen Gunther Emmerlich,
seine Familie, seine Heimat – nicht nur der Pol zum „auftanken“
Am Morgen des Lebens
Gunther Emmerlich in seiner Heimatstadt Eisenberg/Thüringen
Familie: Gemeinsam begonnen, erarbeitet und gelebt – Das zählt
Der gute Elbtalwein – es gibt ihn Blick in die Ferne: gute Aussichten
Das traditionelle Weihnachtsessen im Hause Emmerlich:
Aschebrätel mit Specksalat
„Lassen Sie uns noch viele Jahre gemeinsam das Leben und die wunderbare Musik genießen. Sie ist wirklich ein himmlisch‘ Gut. „
Ouvertüre: Lehr- und Wanderjahre
1. Akt: Die Bestimmung und das Berufsziel erreicht
3. Akt: Neue Wege – selbst bestimmt
4. Akt: Neue Horizonte – neue Begegnungen