Ohne Fleiß kein Preis
Auch gestandene Künstlerinnen und Künstler, ob Dirigenten, Chor, Orchester und Solisten, müssen sich auf ihre jeweilige Aufführung vorbereiten. Jede Inszenierung ist anders. Jeder Dirigent, jedes Instrument, jede Stimme muss zum Gesamtklang seinen Beitrag leisten, jeder muss sein Bestes geben. In Bensheim, anlässlich des 54. Hessentages 2014, war das der Fall.
Hauptprobe am 6. Juni 2014 auf der Bühne im Stadtpark Orchester und Solisten: ab 18 Uhr Chor: ab 20:30Uhr (Der Ort für das Einsingen wird noch bekannt gegeben) Generalprobe am 7. Juni 11 Uhr auf der Bühne im Stadtpark
________________________
Probe 06.06.2014: Gute Stimmung – Gutes Wetter = Beste Voraussetzungen
Dirigent Michael Kopylevych, Orchester ‘Collegium Musicum Bergstraße’
Gunther Emmerlich, Bass, ist konzentriert – auch bei der Probe
Dirigent Michael Kopylevych, Bensheim, Tenor Reto Raphael Rosin, Stuttgart
Dirigent Michael Kopylevych und Gunther Emmerlich …
bei der Feinabstimmung …
für den gemeinsamen Erfolg
Julie Davies und das Orchester ‘Collegium Musicum Bergstraße’ Dirigent Michael Kopylevych
Julie Davies, Sopran und ihr Tenor-Kollege Reto Raphael Rosin
Tenor Reto Rapfael Rosin, wie immer gut vorbereitet
Eine Opern Gala ohne Duett ist keine Opern Gala-In Bensheim stimmte alles
Der Projekt-Opernchor mit großem Erfolg nur zur OpernAir Gala zusammen-gestellt und zu einem besonderen Klangkörper gestaltet (Ars Musica-Chor Bensheim, Oratorienchor Bergstraße, einzelne Sänger des Kammerchors St. Georg und des Da Capo Chors) Leitung: Hans Jochen Braunstein
Die drei Protagonisten Reto Rosin, Julie Davies, Gunther Emmerlich
Bilder / Texte: wde
OpernAir Klassik zum Hessentag 2014 in Bensheim
OpernAir Klassik Gala,1 — OpernAir Klassik Gala,2 — OpernAir Klassik Probe
Freundeskreis – Jahrestreffen 2014 in Bensheim
Jahrestreffen 2014-1 —– Jahrestreffen 2014-2 —– HessentagImpressionen